Der Nationalpark Jasmund ist mit einer Fläche von 30 Quadratkilometern der kleinste deutsche Nationalpark. Der Park liegt im nordöstlichen Teil Deutschlands, auf der Insel Rügen, und wurde 1990 gegründet. Sein Wahrzeichen sind die Kreidefelsen, sie sind beliebte Touristenattraktionen. Die weißen Kreidefelsen vor dem Hintergrund des grünen Buchenwaldes und des blauen Meeres hinterlassen bei den Reisenden einen bleibenden Eindruck. Der berühmteste Felsen ist der Königsstuhl, eines der Wahrzeichen der Insel Rügen und der höchste Kreidefelsen des Nationalparks. Von der Aussichtsplattform des Kliffs, die sich in 120 Metern Höhe befindet, kann man einen herrlichen Blick auf die Ostsee genießen. Unweit des Kliffs befindet sich der Aussichtspunkt Victoria, von dem aus man die Klippen von der Seite betrachten kann. Die Kreidefelsen werden noch immer von Wellen und Stürmen angegriffen wie vor Jahrhunderten, und nach jedem Angriff brechen große Kreidebrocken ab und stürzen ins Meer, was die Küstenlandschaft verändert. Der Nationalpark verfügt über ein Netz von Rad- und Wanderwegen sowie organisierte Ausflüge. Auf seinem Gebiet gibt es Buchenwälder, die aus Rotbuchen bestehen. Die Flora und Fauna des Reservats ist sehr reichhaltig.
„Wald“ und ‚Kreide‘ – neue Wanderwege für Naturliebhaber
Die „Wald“-Route führt durch einen geschützten Buchenwald im Nationalpark Jasmund, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Auf der „Kreide“-Route können Sie auch die berühmten Kreidefelsen bewundern. Diese Ecke Rügens ist vielen Menschen durch das Werk des romantischen Malers Caspar David Friedrich bekannt.
Auf Informationstafeln an den Routen erfährt man viele interessante Details über diese Naturattraktion. Nach Angaben der Agentur dpa wurden insgesamt fast 100 Tausend Euro für das Projekt ausgegeben.
Kleiner, aber sehr beliebter Park
Der Nationalpark Jasmund ist das kleinste derartige Naturschutzgebiet in Deutschland. Gleichzeitig liegt er im Verhältnis von Fläche und Besucherzahl an erster Stelle der deutschen Nationalparks. Mehr als eine Million Touristen besuchen den Park jedes Jahr.