Deutschland ist bekannt für seine malerischen Landschaften und vielfältigen touristischen Attraktionen. Obwohl die Wasserfälle in diesem Land nicht so hoch sind wie in anderen Teilen Europas, sind die deutschen Wasserfälle äußerst reizvoll und oft wichtige Touristenattraktionen.

Triberger Wasserfälle

Obwohl die Landschaft in Deutschland relativ flach ist, gibt es hier rund 500 Wasserfälle, davon 350 in Bayern und Baden-Württemberg. Neben den von Menschenhand geschaffenen Wasserfällen gibt es im Westen und Osten des Landes auch natürliche Beispiele für diese spektakulären Phänomene. Beginnen wir mit den Triberger Wasserfällen in Baden-Württemberg.

Der Triberger Wasserfall ist einer der bekanntesten Wasserfälle Deutschlands und einer der höchsten in Europa. Er besteht aus mehreren Kaskaden mit einer Gesamthöhe von etwa 163 Metern. Der im Schwarzwald gelegene Wasserfall lockt Touristen nicht nur wegen seiner Höhe, sondern auch wegen seiner malerischen Umgebung an. Er ist auch ein großartiger Ort zum Wandern. Dank einer eigens errichteten Plattform, die über einen Steg zu erreichen ist, kann der Triberger Wasserfall das ganze Jahr über aus nächster Nähe bewundert werden.

Todtnauer Wasserfall, Baden-Württemberg

Der Todtnauer Wasserfall in der gleichnamigen Stadt mitten im Schwarzwald ist 97 Meter hoch und gilt als der höchste natürliche Wasserfall Deutschlands. Der legendäre Todtnauer Wasserfall im schönen Südschwarzwald hat viele Namen: Manche kennen ihn als Todtnauberger Wasserfall, andere als Hanglochwasserfall. Besonders schön ist der Todtnauer Wasserfall wegen der fünf Stufen, über die das Wasser fällt.

Röttbachfall, der höchste Wasserfall Deutschlands

Er befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden und ist der höchste Wasserfall Deutschlands. Dass er trotz seiner beeindruckenden Höhe von 470 Metern nicht zu den bekanntesten Wasserfällen gehört, liegt wohl daran, dass er nicht leicht zugänglich ist. Wer den Retbachfall sehen will, muss zunächst mit dem Schiff über den Königsee fahren und dann von der Anlegestelle in Salet etwa eine Stunde am Obersee entlang wandern.

Dreimühlener Wasserfall, Rheinland Pfalz

Der Dreimühlen-Wasserfall im schönen Hillesheim in der Eifel ist klein, aber fein. Obwohl er nur sechs Meter hoch ist, wächst er weiter – und zwar um acht bis zehn Zentimeter pro Jahr. Verantwortlich dafür sind die sogenannten Kalziumkarbonate, die sich in den Moosablagerungen am Wasserfall bilden.

Kuchwandel, Bayern

In der Nähe von Garmisch-Partenkirchen vereinen sich drei beeindruckende Wasserfälle zu einem einzigen. Mit einer Höhe von 270 Metern ist der Kuhwandel-Wasserfall auch einer der höchsten Wasserfälle in Deutschland. Almen und bunte Wiesen sowie ein gut ausgeschildertes Wegenetz locken Besucher an.

Deutschland bietet viele beeindruckende Wasserfälle, von spektakulären Kaskaden in den bayerischen Alpen bis zu malerischen Wasserfällen im Schwarzwald. Jeder von ihnen hat seine eigenen, einzigartigen Merkmale und zieht Naturliebhaber und Touristen an. Es lohnt sich, diese Orte zu besuchen, um ihre natürliche Schönheit zu bewundern und einen Moment der Entspannung inmitten einer herrlichen Landschaft zu genießen.